Altbau richtig renovieren: Türen und Fenster im Fokus
Altbauten haben ihren ganz eigenen Charme – Frische Luft lässt sich hier oft wunderbar genießen. Aber gerade bei Türen und Fenstern gibt's einiges zu beachten, damit alles passt und lange hält. Moderne Standardmaße passen da oft nicht ohne Weiteres, und auch die Wandstärken sind manchmal ungewöhnlich, was die Auswahl von Türzargen und Rahmen komplizierter macht.
Bei der Renovierung im Altbau solltest du zuerst genau messen: Wie dick sind die Wände wirklich? Als Beispiel: Bei 26 cm Wandstärke braucht man spezielle Türzargen, die sich perfekt anpassen lassen. So vermeidest du später Ärger mit schief sitzenden Türen oder Kältebrücken.
Worauf du beim Einbau achten solltest
Das Einstellen von Wohnungstüren ist ein Thema, das häufig zu Schwierigkeiten führt. Ob die Tür klemmt oder nicht richtig schließt – ein Profi für Türjustierung kann hier oft schnell helfen. Gerade bei älteren Bauten können sich Türen leicht verzogen haben, und nur mit einfachem Nachstellen wird’s nicht besser.
Planst du neue Zimmertüren oder Fenster einzubauen, empfehle ich, immer auf Qualität und passgenaue Maße zu achten. Auch die Montage durch erfahrene Tischler sorgt für eine saubere Optik und bessere Funktion. Denn gerade im Altbau ist oft etwas mehr Fingerspitzengefühl gefragt, als bei Neubauten.
Material und Design: Perfekt zum Altbau passen
Holztüren und Holzfenster sind Klassiker im Altbau und bringen Wärme und Charme ins Zuhause. Sie lassen sich zudem leicht anpassen und reparieren. Moderne Mehrfachverglasung etwa verbessert die Wärmedämmung, ohne den Stil zu zerstören. So bleibt das alte Flair erhalten und gleichzeitig sparst du Heizkosten.
Wenn du neu baust oder renovierst, lohnt es sich, über nachhaltige Materialien und sorgfältige Verarbeitung nachzudenken. Das gibt dir auf Dauer mehr Freude – und dein Haus fühlt sich einfach behaglicher an.
Altbau heißt nicht, dass du Kompromisse machen musst. Im Gegenteil: Mit den richtigen Türen und Fenstern kannst du den typischen Charakter deines Zuhauses sogar noch besser herausstellen und deine Wohnqualität verbessern.
Was sollte ich bei einem Altbau zuerst renovieren?
Der Charme eines Altbaus ist oft unbestreitbar, doch bei anstehenden Renovierungen stellt sich die Frage: Wo fängt man am besten an? In diesem Artikel wird beleuchtet, welche Bereiche eines Altbaus vorrangig bei der Renovierung betrachtet werden sollten. Wir betrachten die Prioritäten von Elektrik und Heizung bis hin zu möglichen strukturellen Problemen, die direkt angegangen werden müssen. Praktische Tipps helfen Ihnen, eine geplante und kostenbewusste Herangehensweise zu entwickeln.