DSGVO-Konformität
Bei Tischlerei Traumtüren & Fenster respektieren wir Ihre Datenschutzrechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Seite erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der DSGVO verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
Anwendungsbereich und Geltung
Obwohl unsere Website informativ ist und keine Registrierung oder Datenspeicherung von Nutzern erfordert, werden durch die Nutzung automatisch technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Typ und Besuchszeitpunkte über Web-Server-Logs und Analysetools (z. B. Google Analytics) erhoben. Diese Verarbeitung erfolgt nur im Rahmen der DSGVO und nur soweit notwendig, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben gemäß Artikel 15 bis 22 der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten verlangen, dass sie berichtigt werden.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Falls Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Wie wir konform sind
Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten zur Kundenakquise oder Profilerstellung. Alle automatisch erfassten Daten werden nur zur Sicherstellung der Website-Funktionalität und zur Analyse des Besucherverhaltens genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um technische Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter), die vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet sind. Unsere Website verwendet keine Cookies zur Tracking-Zwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Daten, die wir verarbeiten
Wir verarbeiten nur die folgenden Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website entstehen:
- IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
- Browser-Typ und -Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Besuchszeit und -dauer
- Seite, von der aus die Website aufgerufen wurde (Referrer)
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nämlich der Sicherstellung der technischen Funktion der Website, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Informationsangebots. Keine Daten werden zu Marketingzwecken oder für automatisierte Entscheidungen verwendet.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Sie können Ihre Rechte einfach ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden. Bitte geben Sie Ihren Namen und eine Beschreibung Ihres Anliegens an. Wir verifizieren Ihre Identität, um Missbrauch zu verhindern, und antworten Ihnen umgehend.
Antwortfristen
Wir beantworten Ihre Anfragen gemäß der DSGVO innerhalb von einmonatig nach Eingang. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um bis zu zwei weitere Monate verlängern und informieren Sie dann rechtzeitig.
Keine Diskriminierung
Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben. Ein Verweigerung von Dienstleistungen oder eine schlechtere Behandlung aufgrund der Ausübung Ihrer Rechte ist nicht gestattet.
Aktualisierungen und Änderungen
Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, um gesetzliche Änderungen oder neue Praktiken widerzuspiegeln. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 27. April 2024. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie ggf. per E-Mail.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Lennart Schreiber
Marienplatz 1
80331 München, Deutschland
[email protected]
Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen – in Deutschland bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).