Tischlerei Traumtüren & Fenster

Türen einbauen – so klappt's einfach und sicher

Möchtest du deine neue Tür selber einbauen oder willst du wissen, worauf du beim Türen einbauen achten musst? Hier bekommst du die wichtigsten Infos, damit alles passt und die Tür richtig funktioniert. Ob Innentür oder Haustür – die Grundlagen sind ähnlich.

Die richtige Tür und Türzarge auswählen

Bevor's ans Einbauen geht, solltest du wissen, welche Tür du brauchst. Nicht jede Tür passt in jeden Durchgang. Wichtig ist das Maß der Türöffnung und die Wandstärke. Standardmäßig haben Wohnungstüren oft eine Breite von 86 bis 98 cm, aber prüf das genau nach. Die Türzarge ist genauso wichtig – sie ist der Rahmen, in den die Tür eingehängt wird. Bei dicken Wänden, zum Beispiel 26 cm, braucht man eine spezielle Zarge, die genau dazu passt. Andernfalls kann die Tür nicht richtig schließen.

Die Zarge muss stabil sein und genau im Lot sitzen. Das verhindert späteres Schleifen der Tür oder dass sie sich von alleine öffnet oder schließt. Hast du eine Haustür, solltest du außerdem darauf achten, dass die Zarge wetterfest ist und gut isoliert. Das schützt vor Zugluft und spart Heizkosten.

Tipps für die Montage: selbst machen oder Profi holen?

Der Einbau einer Tür ist keine Zauberei, aber es braucht ein bisschen Geschick für präzises Arbeiten. Wenn du handwerklich fit bist, kannst du das mit der richtigen Anleitung und Werkzeug selber machen. Wichtig sind Wasserwaage, Schraubzwingen und der passende Bohrer. Mit der Wasserwaage stellt man sicher, dass die Zarge gerade steht – das ist das A und O.

Beim Einstellen der Tür, also dem Justieren von Scharnieren und Schloss, hilft oft ein erfahrener Tischler. Falsch eingestellte Türen schleifen oder schließen nicht richtig, was nicht nur nervt, sondern auch die Sicherheit beeinträchtigen kann. Manchmal lagern die Scharniere auch nach und müssen nach einigen Wochen noch mal nachgezogen oder justiert werden.

Wer sich unsicher fühlt oder mehrere Türen einbauen möchte, sollte einen Fachmann beauftragen. Ein Profi erledigt nicht nur den Einbau, sondern kann auch beim Material und beim richtigen Zubehör beraten. Das spart Zeit, Nerven und oft auch Geld, weil die Tür auf Anhieb sitzt und lange hält.

Zusammengefasst: Die passende Tür und Zarge auswählen, genau messen und langsam Schritt für Schritt montieren. Und wenn du Zweifel hast, hol dir Hilfe vom Fachmann – das Ergebnis wird es dir danken!

Zimmertüren montieren lassen: Fachkräfte, Kosten und Tipps für eine perfekte Türmontage

Zimmertüren montieren lassen: Fachkräfte, Kosten und Tipps für eine perfekte Türmontage

Lennart Schreiber 27 Apr 2025 10 Kommentare Wohnen

Wer montiert eigentlich Zimmertüren? Hier erfährst du, welche Profis für die Türmontage infrage kommen, wie der Ablauf funktioniert und worauf du achten solltest. Tipps und echte Praxisbeispiele helfen dir, die passende Lösung für dein Zuhause zu finden. Außerdem gibt’s Infos zu Kosten, Auswahl und häufigen Fehlern. So klappt das Türen einbauen stressfrei und sauber.

Weiterlesen