Tischlerei Traumtüren & Fenster

Tisch neben dem Bett: Praktische Tipps für deinen perfekten Nachttisch

Ein Tisch neben dem Bett ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist dein ständiger Begleiter, ob beim Aufwachen oder Einschlafen. Aber wie findest du den passenden Nachttisch für dein Schlafzimmer? Größe, Material und Funktionalität spielen eine große Rolle. Willst du nur einen kleinen Platz für das Smartphone oder darf es auch etwas Stauraum für Bücher und Kleinkram sein? Lass uns gemeinsam anschauen, worauf du achten solltest.

Die richtige Größe und Funktion

Dein Nachttisch sollte zur Größe deines Bettes und Zimmers passen. Ist dein Schlafzimmer klein, reichen oft schmale oder runde Modelle, die nicht zu viel Platz einnehmen. Hast du dafür Raum, kannst du auf größere Varianten mit Schubladen setzen – so bleibt dein nächtlicher Kleinkram ordentlich verstaut. Denk auch an die Höhe: Der Tisch sollte auf Augenhöhe oder knapp darunter sein, damit du nachts bequem nach deinen Sachen greifen kannst.

Vielleicht willst du nachts eine Leselampe oder deinen Wecker auf den Tisch stellen. Achte dann darauf, dass die Oberfläche stabil und groß genug ist. Auch Steckdosen oder kabellose Ladestationen sind heute ein beliebtes Extra.

Materialien und Stil fürs Schlafzimmer

Holz ist ein Klassiker und passt perfekt zu einem gemütlichen Schlafzimmer. Es fühlt sich warm an und wirkt natürlich. Wenn du es etwas moderner magst, könnte Metall oder Glas dein Favorit sein. Praktisch sind Materialien, die leicht zu reinigen sind – besonders, wenn du gerne frühstückst oder Wasser neben dem Bett stehen hast.

Farben und Design sollten zur restlichen Einrichtung passen. Passt dein Bett zum Beispiel zu einem hellen Holz, macht ein Nachttisch in derselben Farbe oder einem schönen Kontrastplatz richtig was her. Willst du das Schlafzimmer minimalistisch halten? Dann sind schlichte Modelle mit klaren Linien ideal. Für mehr Gemütlichkeit sorgen Nachttische mit extra Ablagen oder Körben.

Kurz gesagt: Der Tisch neben dem Bett muss zu dir und deinem Lifestyle passen. Egal ob groß oder klein, aus Holz oder Metall – wichtig ist, dass du dich damit wohlfühlst und er praktisch für deinen Alltag ist. Also, worauf wartest du? Mach dein Schlafzimmer jetzt noch gemütlicher und funktionaler!

Wie heißt der Tisch neben dem Bett? Nachttisch, Nachtkonsole und Co. verständlich erklärt

Wie heißt der Tisch neben dem Bett? Nachttisch, Nachtkonsole und Co. verständlich erklärt

Lennart Schreiber 28 Jul 2025 0 Kommentare Wohnen

Warum heißt der kleine Tisch neben dem Bett eigentlich Nachttisch? Ein tiefer Blick in Geschichte, Design und Praxistipps für jeden Schlafzimmerstil.

Weiterlesen