Tischlerei Traumtüren & Fenster

Montagekosten Sanitär – Überblick, Preise und Spartipps

Sie planen ein neues Bad oder eine Küchenrenovierung und fragen sich: Wie viel muss ich für die Sanitärmontage einplanen? Die Kosten hängen von vielen kleinen Details ab – von der Art der Geräte bis zur Zugänglichkeit der Rohre. In diesem Beitrag brechen wir die wichtigsten Punkte herunter, sodass Sie sofort wissen, worauf Sie achten müssen.

Was fließt in die Kalkulation ein?

Ein Handwerker rechnet nicht nur für die eigentliche Arbeit, sondern auch für Material, Anfahrt und Aufwand. Typische Posten sind:

  • Arbeitszeit: Meistens zwischen 45 € und 70 € pro Stunde, je nach Region und Qualifikation.
  • Materialien: Rohre, Dichtungen, Befestigungen und ggf. neue Armaturen. Das kann von 20 € für ein simples Anschlussset bis zu 200 € für hochwertige Edelstahlteile reichen.
  • Anfahrtspauschale: Viele Betriebe berechnen 20‑30 € für die Anreise, besonders wenn das Projekt außerhalb der Stadt liegt.
  • Schwierigkeitsgrad: Arbeiten hinter engen Wänden, in Altbauten oder bei komplizierten Verrohrungen kosten mehr, weil mehr Aufwand entsteht.

Wenn Sie diese Punkte verstehen, können Sie später leichter prüfen, ob ein Angebot realistisch ist.

Preis‑Spannen für gängige Arbeiten

Hier ein kurzer Richtwert für typische Sanitäraufgaben. Alle Preise gelten für Österreich und können je nach Bundesland leicht variieren.

  • Einbau einer Duschkabine: 300 € – 800 € inklusive Montage, Anschluss und Abdichtung.
  • WC‑Anschluss (unterer oder oberer Anschluß): 150 € – 350 €.
  • Waschtisch mit Armatur anschließen: 200 € – 450 €.
  • Komplettes Bad (Dusche, WC, Waschbecken, Heizung): 2.500 € – 6.000 € je nach Umfang und Qualität.
  • Küchenspüle inkl. Entsorgung alter Leitungen: 250 € – 600 €.

Beachten Sie, dass diese Zahlen nur den Montage‑Teil abdecken. Materialkosten für Fliesen, Heizkörper oder spezielle Geräte müssen separat eingeplant werden.

Ein häufiger Fehler ist, nur das niedrigste Angebot zu wählen. Oft fehlt dann die Qualitätskontrolle, und Nacharbeiten kosten später noch mehr.

Wenn Sie mehrere Angebote einholen, achten Sie darauf, dass jede Aufstellung dieselben Positionen enthält. So können Sie leichter vergleichen und versteckte Zusatzkosten ausfindig machen.

Zum Schluss noch ein schneller Tipp: Viele Handwerksbetriebe bieten Pakete an (z. B. "Bad‑Komplett‑Renovierung"). Das kann günstiger sein, weil die Arbeitszeit gebündelt wird.

Mit diesem Wissen können Sie Ihre Sanitärmontage realistischer planen, die richtigen Handwerker auswählen und unnötige Überraschungen vermeiden.

Vorwandinstallation Kosten 2025: Preise pro Meter, Material & Montage in Deutschland

Vorwandinstallation Kosten 2025: Preise pro Meter, Material & Montage in Deutschland

Lennart Schreiber 9 Sep 2025 0 Kommentare Bauen und Renovieren

Aktuelle Kosten 2025 für Vorwandinstallationen: Preise pro Meter, Material & Montage. Mit Beispielen, Checkliste, Spartipps und FAQ - praxisnah und klar.

Weiterlesen