Tischlerei Traumtüren & Fenster

Balkon gestalten – so wird dein Outdoor-Bereich zur Lieblingszone

Ein Balkon ist mehr als nur ein Anbau an der Wohnung. Er kann dein persönlicher Rückzugsort an der frischen Luft sein, der deinen Wohnraum erweitert. Doch wie machst du deinen Balkon zu einem Ort, an dem du gerne Zeit verbringst und dich wohlfühlst? Das Wichtigste ist, deinen Balkon genau auf deine Bedürfnisse abzustimmen – egal wie groß oder klein er ist.

Starte mit einer guten Planung. Überlege dir, wofür du den Balkon nutzen möchtest: Als grüne Oase mit Pflanzen, als gemütliche Sitzecke zum Entspannen, oder vielleicht sogar als Essplatz unter freiem Himmel? Je nachdem solltest du die passende Ausstattung wählen. Für kleine Balkone eignen sich klappbare Möbel, die viel Platz sparen, während größere Balkone mehr Spielraum für unterschiedliche Zonen bieten.

Die Auswahl der Möbel – funktional und wetterfest

Beim Mobiliar ist es wichtig, auf wetterfeste Materialien zu setzen. Kunststoff, Metall oder behandeltes Holz halten Wind und Regen besser aus. Achte darauf, dass die Möbel nicht zu wuchtig sind, damit der Balkon nicht überladen wirkt. Eine kleine Bank mit Stauraum oder stapelbare Stühle sind klasse Optionen für schmale Flächen.

Grün fürs Ambiente – Pflanzenvielfalt für jeden Balkon

Pflanzen machen den Balkon lebendig und sorgen für bessere Luft. Kletterpflanzen an Geländern oder Hängeampeln sparen Platz und verleihen Gemütlichkeit. Wähle robuste Arten, die zu deinem Klima passen und nicht zu viel Pflege brauchen, wie Lavendel, Fetthenne oder Kräuter wie Rosmarin und Thymian. So hast du nicht nur eine schöne Ecke, sondern auch etwas Frisches für die Küche.

Denke auch an den Boden: Outdoor-Teppiche, Balkonfliesen oder Holzfliesen verwandeln deinen Balkon schnell in eine wohnliche Fläche. Und mit passenden Textilien wie wetterfesten Kissen und Decken machst du es dir auch bei kühleren Temperaturen bequem.

Natürlich sind auch Beleuchtung und Sichtschutz wichtig. Solarleuchten oder batteriebetriebene Lampen schaffen stimmungsvolles Licht, während ein Sichtschutz aus Stoff oder Bambus für Privatsphäre sorgt. Mit diesen kleinen Extras wird dein Balkon zur Wohlfühloase.

Fazit? Dein Balkon muss nicht groß sein, um viel Atmosphäre zu bieten. Mit durchdachter Gestaltung, den richtigen Möbeln und ein bisschen Grün verwandelst du jeden Balkon in eine echte Komfortzone.

Was kann ich im Winter auf dem Balkon lagern?

Was kann ich im Winter auf dem Balkon lagern?

Lennart Schreiber 3 Feb 2025 0 Kommentare Haus und Garten

Im Winter stellt sich oft die Frage, welche Gegenstände problemlos auf dem Balkon gelagert werden können. Dieser Artikel liefert hilfreiche Tipps zur Lagerung von Möbeln und Pflanzen während der kalten Monate. Wir erklären, wie man Platz spart und welche wetterfesten Materialien sich eignen. Zudem bieten wir wertvolle Hinweise zur Pflege und dem Schutz vor Witterungseinflüssen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie praktische Lösungen für Ihre Balkonlagerung.

Weiterlesen