Baulärmzeiten, Renovierung und Baufinanzierung 2025: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie in Österreich bauen oder sanieren, ist Baulärmzeiten, die gesetzlich festgelegten Zeiten, in denen bauliche Arbeiten erlaubt sind, um Nachbarn vor Lärm zu schützen. Auch bekannt als Lärmschutzzeiten, bestimmen sie, wann Sie Bohren, Hacken oder Sägen dürfen – und wann nicht. Wer diese Regeln missachtet, riskiert hohe Bußgelder, besonders in Kommunen, die ab 2025 noch strenger durchgreifen. Es geht nicht nur um Ruhezeiten am Abend oder am Sonntag – viele Städte haben jetzt auch Mittagspausen oder besondere Regeln für Wohngebiete mit Senioren oder Kindern eingeführt.

Renovierung, die umfassende Modernisierung von Wohnungen oder Häusern, um Funktionalität, Sicherheit und Wert zu steigern. Auch bekannt als Sanierung, ist kein einfacher Job. Ob Sie eine barrierearme Dusche einbauen, die nach DIN 18040 mit maximal 2 cm Einstiegshöhe und R11-Rutschschutz ausgeführt sein muss, oder eine Baufinanzierung planen, die Ihr Eigenkapital und die Zinsbindung richtig abstimmt – alles braucht Vorbereitung. Die 3D-Visualisierung hilft Ihnen dabei, Fehler im Planungsstadium zu erkennen und bis zu 37 % der Kosten zu sparen, bevor der erste Nagel eingeschlagen wird. Und wer denkt, dass nur die Baustelle lärmintensiv ist: Auch Möbelkauf, Anschlusskosten für Strom und Wasser oder die Wahl der richtigen Pflanzen fürs Schlafzimmer können überraschend komplex werden – besonders, wenn Sie auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und gesetzliche Vorgaben achten.

Im Oktober 2025 dreht sich alles um klare Regeln und echte Praxis. Ob Sie ein neues Zuhause planen, Ihre bestehende Wohnung modernisieren oder einfach nur wissen wollen, was in Österreich gerade gilt – hier finden Sie alle relevanten Themen. Von der DSGVO, dem Datenschutzgesetz, das auch Tischlereien wie Traumtüren & Fenster verpflichtet, Ihre Daten sicher zu verwalten über die Kosten für einen Wasseranschluss bis hin zu den Nachteilen von LED-Lampen: Jeder Artikel ist auf konkrete Fragen zugeschnitten, die echte Hausbesitzer und Renovierer bewegen. Keine Theorie. Kein Blabla. Nur das, was Sie brauchen, um richtig zu entscheiden.

Baulärmzeiten und kommunale Satzungen: So vermeiden Sie Strafen

Baulärmzeiten und kommunale Satzungen: So vermeiden Sie Strafen

Gerhard Schaden 31 Okt 2025 18 Kommentare Recht und Gesetz

Baulärmzeiten sind streng geregelt - und Kommunen verschärfen die Regeln. Erfahren Sie, wann Sie bauen dürfen, wie Sie Bußgelder vermeiden und was sich ab 2025 ändert.

Weiterlesen
3D-Visualisierung bei der Renovierungsplanung nutzen: Die besten Software-Tools und echte Beispiele

3D-Visualisierung bei der Renovierungsplanung nutzen: Die besten Software-Tools und echte Beispiele

Gerhard Schaden 29 Okt 2025 16 Kommentare Bauen und Renovieren

3D-Visualisierung macht Renovierungen sicher und kostengünstig. Erfahren Sie, welche Software wirklich funktioniert, wie Sie Fehler vermeiden und wie Sie bis zu 37 % der Kosten sparen können.

Weiterlesen
Baufinanzierung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hauskäufer

Baufinanzierung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hauskäufer

Gerhard Schaden 27 Okt 2025 12 Kommentare Wirtschaft

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Baufinanzierung für Hauskäufer: Wie du Eigenkapital sammelst, die richtige Zinsbindung wählst, Nebenkosten kalkulierst und Verzögerungen vermeidest - mit aktuellen Zahlen aus 2024.

Weiterlesen
Barrierearme Dusche im Bad: Einstiegshöhen und Rutschschutz - So wird’s sicher und normgerecht

Barrierearme Dusche im Bad: Einstiegshöhen und Rutschschutz - So wird’s sicher und normgerecht

Gerhard Schaden 27 Okt 2025 12 Kommentare Bauen und Renovieren

Eine barrierearme Dusche mit Einstiegshöhe von max. 2 cm und R11-Rutschschutz macht das Duschen sicher für Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Erfahre, was die Normen vorschreiben, wie du sie richtig umsetzt und warum sie sich lohnt.

Weiterlesen
Anschlusskosten im Neubau: Was beim Hauskauf zu zahlen ist

Anschlusskosten im Neubau: Was beim Hauskauf zu zahlen ist

Thomas Hofstätter 24 Okt 2025 16 Kommentare Bauen und Renovieren

Erfahren Sie, welche Kosten beim Strom-, Wasser- und Telekom‑Anschluss im Neubau entstehen, worauf Sie achten sollten und wie Sie beim Hauskauf sparen können.

Weiterlesen
Wohnungsrenovierung: Wie lange dauert sie wirklich?

Wohnungsrenovierung: Wie lange dauert sie wirklich?

Lennart Schreiber 23 Okt 2025 15 Kommentare Bauen und Renovieren

Erfahre, wie lange eine Wohnungsrenovierung dauert, welche Faktoren die Bauzeit beeinflussen und wie du realistische Zeitpläne erstellst.

Weiterlesen
Kellerfensterlüftung automatisieren: So funktioniert Sensorik und Steuerung

Kellerfensterlüftung automatisieren: So funktioniert Sensorik und Steuerung

Gerhard Schaden 22 Okt 2025 6 Kommentare Bauen und Renovieren

Automatisierte Kellerfensterlüftung mit Sensorik und Taupunktsteuerung verhindert Schimmel und spart Energie. Erfahre, wie die Technik funktioniert, welche Systeme sich lohnen und wie du sie richtig installierst.

Weiterlesen
Elektrowerkzeuge für Renovierungen: Wann sie sich wirklich lohnen

Elektrowerkzeuge für Renovierungen: Wann sie sich wirklich lohnen

Thomas Hofstätter 21 Okt 2025 5 Kommentare Bauen und Renovieren

Elektrowerkzeuge sparen Zeit, Kraft und sorgen für präzisere Ergebnisse bei Renovierungen. Erfahre, wann sie sich lohnen, welche Modelle du brauchst und wie du mit wenig Geld anfängst.

Weiterlesen
Freistehende Badewanne: Trend 2025 oder aus der Mode?

Freistehende Badewanne: Trend 2025 oder aus der Mode?

Gerhard Schaden 20 Okt 2025 12 Kommentare Wohnen

Erfahren Sie, ob freistehende Badewannen 2025 noch im Trend liegen, welche Materialien glänzen und wie Sie das passende Modell wählen.

Weiterlesen
Beste Pflanzen für den Nachttisch - Auswahl, Pflege & Stil‑Tipps

Beste Pflanzen für den Nachttisch - Auswahl, Pflege & Stil‑Tipps

Lennart Schreiber 20 Okt 2025 15 Kommentare Wohnen

Entdecke, welche Pflanzen sich ideal für den Nachttisch eignen - von lichtarmen Sukkulenten bis zu luftreinigenden Grünpflanzen. Tipps zu Licht, Pflege und Stil für dein Schlafzimmer.

Weiterlesen