Tischlerei Traumtüren & Fenster

Zargengrößen: So findest du die perfekte Türzarge für dein Zuhause

Die Zarge ist das unsichtbare Rückgrat jeder Tür – sie macht den Türrahmen stabil und sorgt für den richtigen Sitz der Tür. Doch wie findet man eigentlich die passende Zargengröße? Klar, Maße sind hier kein Hexenwerk, aber ein paar wichtige Dinge solltest du wissen, damit beim Einbau alles sitzt und nicht nachher aneckt oder Luft zieht.

Grundsätzlich richtet sich die Zargengröße nach der Wandstärke und der Türblattbreite. Die gängigsten Maße starten oft bei etwa 10 bis 30 Zentimetern für die Wanddicke, bei denen dann die Zarge passend gewählt werden muss. Beispiel: Für eine 26 cm dicke Wand gibt es spezielle Zargen, die genau darauf abgestimmt sind. Sie müssen aber nicht nur genau passen, sondern auch optisch zur Tür und dem Raum passen.

Wie misst man richtig?

Beim Messen geht es vor allem um die Wandstärke, die Höhe und die Breite der Durchgangsöffnung. Am besten misst du an mehreren Stellen, um Schwankungen zu erkennen. Die Zarge sollte bündig mit der Wand abschließen und einen festen Halt haben. Denk daran, dass bei einer Renovierung oft noch Verputz oder Tapete dazukommt, was die Maße leicht verändern kann.

Wenn du die Zarge selber einbaust: Nimm dir Zeit für den Einbau. Eine schiefe Zarge führt später zu Problemen beim Schließen der Tür. Mit der richtigen Ausrichtung und festen Verankerungen läuft die Tür dann wie geschmiert. Bei Unsicherheiten lohnt es sich, einen Profi aus der Tischlerei zu fragen – so vermeidest du teure Nachbesserungen.

Welche Zargenarten gibt es?

Zargen kommen in verschiedenen Ausführungen: Röhrensysteme zum Beispiel lassen sich leicht an Wandstärken anpassen, während stumpf einschlagende Zargen eher klassisch wirken. Holz, Metall oder Kunststoff sind die üblichen Materialien – je nachdem, was du brauchst, um Optik und Funktion miteinander zu verbinden.

Die Wahl der Zargengröße beeinflusst also nicht nur die Optik, sondern auch die Haltbarkeit und den Bedienkomfort der Tür. Ein gut ausgewähltes Zargenmaß macht dein Zuhause gleich etwas wertiger und sorgt für den perfekten Türabschluss. Manchmal kann schon ein Zentimeter mehr oder weniger den Unterschied machen.

Falls du gerade eine Tür ersetzen willst oder eine neue einbauen möchtest: Geh mit den Maßen behutsam und genau um. Ein kluger Mix aus richtigen Zargengrößen und professioneller Montage zahlt sich langfristig aus – deine Türen werden dann sitzen wie angegossen.

Umfassender Ratgeber zu Zargengrößen – Alles, was Sie wissen müssen

Umfassender Ratgeber zu Zargengrößen – Alles, was Sie wissen müssen

Lennart Schreiber 7 Dez 2023 0 Kommentare Heimwerken

Das Finden der richtigen Zargengröße kann eine herausfordernde Aufgabe sein, besonders wenn man sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigt. Diese detaillierte Anleitung bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Zargengrößen, ihren Anwendungen und wie man die passende Größe für die eigenen Bedürfnisse findet. Es werden wichtige Faktoren wie Standardmaße, individuelle Anpassungen und Tipps für den Kauf behandelt, um Ihnen die Auswahl der richtigen Zarge zu erleichtern.

Weiterlesen