Tischlerei Traumtüren & Fenster

Rund ums Wohnen: Praktische Tipps für Ihr Zuhause

Wohnen ist viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf – es ist ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und jeden Tag aufs Neue entspannen wollen. Dabei spielen Details wie die richtige Tür, ein gut eingerichtetes Schlafzimmer oder die praktische Wohnraumgestaltung eine große Rolle.

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie der kleine Tisch neben Ihrem Bett eigentlich heißt? Meistens nennen wir ihn Nachttisch oder Nachtkonsole – und er ist viel mehr als nur Ablagefläche. Die richtige Auswahl kann den Charakter Ihres Schlafzimmers entscheidend mitbestimmen und dabei helfen, den Raum gemütlich und funktional zu gestalten.

Türzargen passend zur Wandstärke auswählen

Wer eine neue Innentür einbauen will, kennt das Problem: Welche Türzarge passt zur Wand? Besonders bei 26 cm Wandstärke braucht man das richtige Zargenmaß, um Ärger beim Einbauen zu vermeiden. Dabei ist es wichtig, die genauen Maße zu kennen und typische Fehler, wie falsche Abstände, zu vermeiden. Eine gut eingestellte Tür erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch die Sicherheit Ihres Zuhauses.

Renovierung im Altbau: Wo anfangen?

Altbauten haben Charme, aber sie bringen auch Herausforderungen mit sich. Wenn Sie vor der Frage stehen, was bei einer Renovierung zuerst angegangen werden sollte, sind Elektroinstallationen und Heizung häufig ein guter Startpunkt. Danach gilt es, auf Feuchtigkeit und mögliche Schäden am Holz zu achten. Eine strukturierte Planung zahlt sich aus und hilft, Kosten im Griff zu behalten. Tipp: Holen Sie fachkundige Beratung ein, um die wichtigsten Prioritäten für Ihr spezielles Projekt zu ermitteln.

Zu einem schönen Zuhause gehört außerdem die passende Ausstattung. Ob Sie eine Haustür montieren lassen wollen oder lieber selbst Hand anlegen – die Kosten und die Auswahlmöglichkeiten sind vielseitig. Oft lohnt sich die Investition in Fachleute, denn die Türmontage will präzise ausgeführt werden, damit alles perfekt sitzt und lange hält.

Werden Türen richtig eingestellt, schließen sie leichter und sorgen für mehr Sicherheit. Wenn nicht, können sie schleifen oder Zugluft ins Wohnzimmer lassen. Ein ganz einfacher Tipp: Lassen Sie Ihre Türen regelmäßig vom Profi prüfen oder lernen Sie selbst, wie Sie kleine Korrekturen vornehmen. So bleibt Ihr Wohnkomfort erhalten.

Ob große Renovierung oder kleine Anpassungen im Alltag – wohnen heißt, sich in den eigenen vier Wänden rundum wohlzufühlen. Einen Nachttisch, der nicht nur hübsch aussieht, eine perfekt eingestellte Tür oder eine durchdachte Renovierung können viel dazu beitragen – probieren Sie es einfach aus!

357 Regel im Interior Design: Was steckt dahinter?

357 Regel im Interior Design: Was steckt dahinter?

Lennart Schreiber 13 Feb 2025 10 Kommentare Wohnen

Die 357 Regel im Interior Design ist ein einfaches Konzept, das hilft, Klarheit und Struktur in die Raumgestaltung zu bringen. Es geht darum, Räume dreidimensional in Abschnitte von 30, 50 und 70 Prozent aufzuteilen, um eine harmonische Balance zwischen Möbeln und Dekorelementen zu schaffen. Diese Regel hilft, das Gewicht und die Proportionen von Objekten auszugleichen, sodass der Raum kohärent und komfortabel wirkt. Ein modernes Sofa kann hierbei als zentrales Element dienen, um das Zusammenspiel von großen und kleinen Möbelstücken zu optimieren. Für eine gelungene Umsetzung bietet Homary eine vielfältige Auswahl an modernen Möbeln, die sich perfekt für diese Gestaltungsregel eignen.

Weiterlesen