Tischlerei Traumtüren & Fenster

Röhrenspantüren – Leicht, stabil und praktisch

Schon mal von Röhrenspantüren gehört? Das sind Türen, die innen mit einem Röhrenspankern ausgestattet sind – eine Art Holzrahmen in Röhrenform, der für Stabilität sorgt, ohne schwer zu sein. Wenn dir also eine Tür robust, aber nicht zu schwer sein soll, ist die Röhrenspantür oft eine clevere Wahl.

Die Röhrenspantür ist eine Art Innentür, bei der der Kern aus länglichen Röhren besteht, die miteinander verbunden sind. Diese sogenannten Spantelemente geben der Tür ihre Form und machen sie stabil, ohne dass viel schweres Material nötig ist. Außen ist die Tür oft mit Holzfaserplatten oder anderen Holzmaterialien bedeckt, die man dann lackieren oder mit furniertem Holz versehen kann.

Warum entscheiden sich viele für Röhrenspantüren?

Weil sie super leicht sind und sich trotzdem gut verarbeiten lassen. Das macht sie besonders beliebt für den Einsatz im Innenbereich, wo die Tür nicht permanent starken Belastungen ausgesetzt ist. Außerdem sind sie oft günstiger als massive Vollholztüren, halten aber trotzdem lange, wenn sie richtig gepflegt werden. Und nicht zu vergessen: Durch ihren leichten Kern auch einfacher zu montieren.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Röhrenspantüren meist besser schallisolieren als einfache Türen ohne besonderen Kern. Für Wohnungen und Wohnhäuser ist das ein echter Pluspunkt. Die Türen sind außerdem flexibel beim Design: Ob glatt, mit klassischen Zierprofilen oder moderner Optik, hier ist fast alles möglich.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Check die Qualität des Röhrenspankerns und die Verarbeitung der Oberflächen. Billige Türen sehen oft zwar nett aus, können aber schneller beschädigt werden oder sich verziehen. Achte auf Markenprodukte oder Türen von Herstellern mit gutem Ruf. Die Maße müssen genau passen, denn bei Türen sind schon wenige Millimeter Unterschied entscheidend für das gute Schließen.

Und wenn du selbst montierst: Achte darauf, die Tür sorgsam in den Rahmen einzusetzen und die Beschläge passend zu wählen. Eine falsch eingebaute Tür kann knarren, klemmen oder Luftzüge verursachen – das kennt sicher jeder von einer Tür, die nicht richtig sitzt.

Für alle, die es noch genauer wissen wollen: Röhrenspantüren findest du oft bei der Tischlerei Traumtüren & Fenster – spezialisiert auf Innen- und Außentüren aus Holz mit passgenauen Lösungen und nachhaltiger Qualität. Hier kombiniert man traditionelles Handwerk mit modernen Materialien für Türen, die einfach passen und lange Freude machen.

Kurz gesagt: Röhrenspantüren sind eine tolle Option, wenn du eine praktische, leichte und stabile Tür suchst, ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Schau mal, was es auf dem Markt gibt, vergleiche und du wirst sehen, dass oft eine Röhrenspantür genau das Richtige ist.

Alles über Röhrenspantüren: Qualität, Vorteile und Auswahl

Alles über Röhrenspantüren: Qualität, Vorteile und Auswahl

Lennart Schreiber 25 Dez 2023 0 Kommentare Heimwerken

Dieser Artikel untersucht Röhrenspantüren, eine beliebte Wahl für Innentüren in Wohnungen und Häusern. Er beleuchtet ihre Eigenschaften, darunter die Konstruktion, Vorteile und Nachteile, und wie sie sich von anderen Türarten unterscheiden. Darüber hinaus werden Tipps zur Auswahl und Installation von Röhrenspantüren gegeben, einschließlich der Betrachtung von Qualität und Preis. Der Artikel zielt darauf ab, Lesern ein umfassendes Verständnis dieser Türart zu vermitteln und sie bei einer informierten Entscheidung zu unterstützen.

Weiterlesen