Klimadivision: So schützen Türen und Fenster Ihre Räume effektiver
Wenn wir von "Klimadivision" sprechen, geht es vor allem darum, wie Türen und Fenster helfen, unterschiedliche Raumklimate zu trennen und diese zu kontrollieren. Gerade bei Brandschutztüren oder gut isolierten Fenstern spielt das eine große Rolle. Die richtige Klimadivision sorgt dafür, dass Wärme, Kälte, Luftzug oder auch Rauch nicht unkontrolliert von einem Raum in den anderen gelangen.
Gerade im Bereich Brandschutztüren ist das Konzept der Klimadivision wichtig. Diese Türen sind so gebaut, dass sie nicht nur das Feuer, sondern auch Wärme und giftigen Rauch für eine gewisse Zeit draußen halten. So gewinnen Bewohner und Einsatzkräfte wertvolle Minuten.
Wie funktionieren Brandschutztüren in Sachen Klimadivision?
Brandschutztüren sind besonders dicht und thermisch isoliert. Sie besitzen spezielle Dichtungen, die beim Hitzeeinfluss anschwellen und so verhindern, dass Rauch oder Feuer in den anderen Raum gelangen. Die Klimadivision gelingt durch die Kombination aus robusten Materialien und einer passgenauen Montage. Wichtig ist, dass solche Türen regelmäßig gewartet und auf ihre Dichtheit geprüft werden, damit der Schutz im Ernstfall garantiert ist.
Fenster & Türen richtig isolieren: So klappt es mit der Wärme- und Schalldämmung
Auch bei normalen Türen und Fenstern trägt eine gute Klimadivision zu Komfort und Sicherheit bei. Eine doppelte Verglasung, zum Beispiel mit 2-fach Verglasung, hält nicht nur die Wärme im Raum, sondern auch den Lärm draußen. Gerade alte Fenster sind oft schlecht isoliert und lassen Energie ungewollt entweichen. Wer Fenster austauscht, sollte deshalb auf moderne Verglasung und passende Rahmen achten – das verbessert die Klimadivision merklich.
Wenn die Türzarge zur Wand und der Türblatt perfekt zusammenpassen, schließen Türen auch besser ab und verhindern Zugluft. Dies spart Heizkosten und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Manchmal reicht es schon, eine ältere Tür richtig einzustellen oder die Dichtungen zu erneuern.
Mit dem Wissen um Klimadivision können Sie gezielt auf Brandschutz, Wärmedämmung und Raumkomfort achten. Sicherheit, Energieeffizienz und Behaglichkeit gehen in diesem Bereich Hand in Hand.
Arbonia strebt Marktführerschaft im Türsektor an: Verkauf der Klimadivision geplant
Das Schweizer Unternehmen Arbonia AG plant den Verkauf seiner Klimadivision, um sich auf den Markt für Innentüren zu konzentrieren. Durch diese strategische Entscheidung soll das Unternehmen seine Position auf dem europäischen Markt stärken. Die Verlagerung verspricht signifikante Einsparungen und Vorteile für die Aktionäre.