Tischlerei Traumtüren & Fenster

Interior Design: So gestaltest du Räume, die richtig leben

Interior Design bedeutet nicht nur, Möbel zusammenzustellen, sondern Räume zu schaffen, in denen du dich wohlfühlst und die deinen Alltag erleichtern. Jeder hat seinen eigenen Stil, doch ein paar clevere Tipps helfen dabei, diese Vision einfach umzusetzen. Ob es um die Wahl der Türen, die optimale Einrichtung deines Schlafzimmers oder das Einstellen deiner Wohnungstür geht – die Details machen den Unterschied.

Worauf es bei Türen und Zargen wirklich ankommt

Viele unterschätzen, wie sehr Türen und ihre Zargen das Gesamtbild eines Raumes prägen. Die Türzarge muss nicht nur zur Wandstärke passen, sondern auch optisch harmonieren. Ein Beispiel: Für eine 26 cm dicke Wand gibt es spezielle Zargenmaße, die genau sitzen müssen, damit die Tür richtig funktioniert und gut aussieht. Außerdem lohnt es sich, beim Einbau geduldig und genau zu sein – eine falsch eingestellte Wohnungstür kann nämlich schnell nerven und den Komfort einschränken.

Beim Thema Türmontage sind Profis gefragt. Sie kennen Tricks, wie Zargen und Türen krumm oder schief eingesetzt werden verhindern. Dadurch bleibt die Tür langlebig und sicher. Bei Fragen lohnt sich die Beratung durch eine erfahrene Tischlerei, die auch individuelle Wünsche umsetzen kann.

Einrichtung und Möbel: Kleine Helfer mit großer Wirkung

Ein schönes Beispiel sind Nachttische, die oft als simple Beistelltische unterschätzt werden. Dabei gibt es sie in vielen Varianten – vom klassischen Nachttisch bis zur Nachtkonsole – jede Form bringt andere Vorteile fürs Schlafzimmer. Wichtig ist, dass sie zum Stil deines Zimmers passen und praktisch sind: Du brauchst genug Platz für Lampe, Buch & Co., aber keine unhandlichen Klötze.

Gartentischplatten sind ein weiteres Thema, das viele beschäftigt. Holz, Metall oder Glas? Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile, je nachdem, wie viel Pflege du investieren willst und wie das Wetter bei dir typischerweise ist. Hier lohnt sich ein genauer Blick, bevor du dich entscheidest.

Auch die Farben in deinen Wohnräumen beeinflussen viel mehr, als du denkst. Zum Beispiel beeinflussen bestimmte Farbtöne die Melatoninproduktion und damit deinen Schlaf. Wer also abends entspannt abschalten möchte, sollte bei der Farbwahl rund um den Nachttisch genau hinschauen.

Interesse geweckt? Viele weitere spannende Themen rund um Wohnraumgestaltung, Türen und Möbel findest du bei Tischlerei Traumtüren & Fenster. Hier bekommst du Handwerksqualität und individuelle Beratung, damit aus deinem Zuhause ein echtes Wohlfühlparadies wird.

Karrierestart im Interior Design: Dein Weg in eine kreative Welt

Karrierestart im Interior Design: Dein Weg in eine kreative Welt

Lennart Schreiber 18 Mär 2025 9 Kommentare Wohnen

Ein Einstieg in die Welt des Interior Designs bietet nicht nur kreative Entfaltung, sondern auch vielfältige Karrieremöglichkeiten. Doch wie fängt man an? Von der Ausbildung, über notwendige Fähigkeiten bis zu praktischen Tipps für den Start - dieser Artikel beleuchtet Wege, wie du in dieser inspirierenden Branche Fuß fassen kannst. Erfahre, welche Schritte nötig sind und wie du dein kreatives Potenzial nutzen kannst, um erfolgreich zu sein.

Weiterlesen
357 Regel im Interior Design: Was steckt dahinter?

357 Regel im Interior Design: Was steckt dahinter?

Lennart Schreiber 13 Feb 2025 10 Kommentare Wohnen

Die 357 Regel im Interior Design ist ein einfaches Konzept, das hilft, Klarheit und Struktur in die Raumgestaltung zu bringen. Es geht darum, Räume dreidimensional in Abschnitte von 30, 50 und 70 Prozent aufzuteilen, um eine harmonische Balance zwischen Möbeln und Dekorelementen zu schaffen. Diese Regel hilft, das Gewicht und die Proportionen von Objekten auszugleichen, sodass der Raum kohärent und komfortabel wirkt. Ein modernes Sofa kann hierbei als zentrales Element dienen, um das Zusammenspiel von großen und kleinen Möbelstücken zu optimieren. Für eine gelungene Umsetzung bietet Homary eine vielfältige Auswahl an modernen Möbeln, die sich perfekt für diese Gestaltungsregel eignen.

Weiterlesen