Tischlerei Traumtüren & Fenster

Materialien für Türen und Fenster – Was passt zu dir?

Material ist bei Türen und Fenstern das A und O. Es bestimmt nicht nur die Optik, sondern auch Haltbarkeit, Pflege und Wärmeisolierung. Doch welches Material ist wirklich das Richtige für dein Zuhause? Hier findest du einfache Erklärungen zu den gängigsten Werkstoffen und ihren Stärken.

Warum Holz bei Türen und Fenstern so beliebt ist

Holz überzeugt durch seine natürliche Optik und gute Dämmwerte. Es lässt sich gut bearbeiten und individuell gestalten – von klassisch bis modern. Außerdem reguliert es das Raumklima, indem es Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt. Holz ist allerdings pflegeintensiver als andere Materialien. Regelmäßiges Streichen oder Ölen schützt vor Feuchtigkeit und verlängert die Lebensdauer deutlich.

Besonders beim Fensterbau steht Holz für Qualität und Langlebigkeit, wenn es aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Neben heimischen Laubhölzern werden oft robuste Nadelhölzer verwendet. Für eine bessere Wetterbeständigkeit kombinieren viele Hersteller Holz mit Aluminiumprofilen außen.

Alternativen: Kunststoff und Metall – was bringen sie?

Kunststofffenster sind preiswert, pflegeleicht und bieten gute Wärmedämmung. Sie trotzen Wind und Wetter ohne viel Wartung. Allerdings wirken sie oft weniger hochwertig und sind schwieriger zu reparieren, falls sie beschädigt werden. Metall, vor allem Aluminium, punktet mit extremer Stabilität und modernem Look. Es ist korrosionsbeständig und lässt sich schlank bauen, was mehr Licht reinlässt. Doch Metall leitet Wärme stark, weshalb es immer mit moderner Isoliertechnik kombiniert wird.

Manche Türen und Fenster verbinden Materialien wie Holz und Aluminium, um die Vorteile beider Welten zu nutzen – schöne Optik innen, robuste Außenhülle.

Beim Thema Sicherheitsglas gilt: Einfachglas ist günstig, aber wenig sicher. Sicherheitsglas dagegen hält Belastungen und Bruch besser stand und schützt vor Verletzungen. Es lohnt sich besonders bei Haustüren oder Fenstern im Erdgeschoss.

Ob du dich für Holz, Kunststoff, Metall oder eine Kombination entscheidest – wichtig ist, dass das Material zu deinem Wohnstil, Budget und den Ansprüchen passt. Frag am besten auch nach Tipps zur Pflege und besseren Isolierung, damit deine Türen und Fenster lange Freude machen.

Die perfekte Wohnungstür finden: Sicherheit, Material und Design

Die perfekte Wohnungstür finden: Sicherheit, Material und Design

Lennart Schreiber 30 Jan 2024 0 Kommentare Wohnen

Die Wahl der richtigen Wohnungstür ist entscheidend für die Sicherheit und das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen dabei, die verschiedenen Aspekte wie Material, Sicherheitsfunktionen und Design zu verstehen, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können. Von Sicherheitstipps bis hin zu Materialvergleichen und Designüberlegungen, dieser Artikel deckt alles ab, was Sie wissen müssen, um die perfekte Wohnungstür für Ihr Zuhause zu finden.

Weiterlesen